Heizung - Wärmepumpe
Die Wärmepumpe ist ein überraschend altes Konzept. Während die Wärmepumpe in den neunziger Jahren in Deutschland ihren richtigen Durchbruch erlebte, ist die Wärmepumpen-Technik bereits ab ca. 1930-1950 in den USA und später auch in Schweden/Skandinavien im Einsatz. Bereits ab ca. 1850 wurden erste Prototypen betrieben. Zwischen den Wärmepumpen von damals und heute liegen allerdings Welten, was die Effizienz und Wirkungsgrad angeht. Besonders das Verhältnis zwischen Wärmeleistung und der erforderlichen Energie die sogenannte Leistungszahl (COP), ist um ein vielfaches verbessert worden. Ebenso wie die Pelletheizung wird die Wärmepumpe als moderne Heizung mit teilweise öffentlichen Geldern und Zuschüssen gefördert. Besonders erwähnenswert ist, dass die Wärmepumpe zunehmend auch in Kombination mit Photovoltaikanlagen betrieben wird. So wird ein Teil der Verbrauchsenergie der Wärmepumpe umweltfreundlich gewonnen und Betreiber spart sogar Stromkosten. Die Wärmepumpenheizung ist die Heizung der Zukunft.
Beispiel Funktion einer Wärmepume für Erdreich, Grundwasser und Luft
Unseren Service bieten wir im Raum Freising, München, Erding, Landshut, Moosburg, Mainburg und auch gerne bei Ihnen!